Von insgesamt 18 aufgefundenen ENP von SLCO2B1 standen bei einer ADT drei signifikant im Zusammenhang mit der
Bei Trägern von Risiko-Genotypen von SLCO1B3 wurde eine verkürzte Zeit bis zur Progression von drei Monaten ermittelt,
die alleine nicht statistisch signifikant war. In Verbindung mit ungünstigen SLCO2B1-Polymorphismen wurde aber eine
Gen-Gen-Interaktion beobachtet. Patienten die zugleich einen Risiko-Gentyp von SLCO1B3 und zwei oder drei ungünstige
SLCO2B1-Genvarianten aufwiesen, hatten dramatisch verkürzte Zeiten bis zur Progression (Abb.).
Bei Genotypen, die mit einer effizienteren Aufnahme von Androgenen in die Zelle im Zusammenhang stehen, kommt es zu rascherem Zellwachstum mit der Folge einer verkürtzen Zeit bis zur Progression unter einer ADT.
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz