Die Patienten waren median 3,7 (1,1-21,4) Monate mit Enzalutamid behandelt worden. In neun Fällen sank der PSA-Spiegel 50% und bei sechs Männern um 30% bis 50%. Bei sieben Patienten war der PSA-Spiegel nicht gesunken.
Bei zwei weiteren Patientensank der PSA-Spiegel zwischen 30 bis 50% (einer bestätigt). Das
mediane Gesamtüberleben unterschied sich bei den drei Patienten mit einem gewissen AAES
(PSA-Abfall >30%) und den anderen 27 Fällen mit PSA-Anstieg nach Enzalutamid-
Nach Absetzen der Enzalutamid-Therapie sank der PSA-Spiegel nur bei einem Patienten bestätigt
um 50%. Allerdings wurde dabei keine klinische Verbesserung registriert. Der Patient hatte
21,4 Monate Enzalutamid erhalten. Dabei war der PSA-Spiegel bereits um 50%, und es war ein
radiologisches Ansprechen festgestellt worden. Das AAES stellte sich 40 Tage nach Absetzen
der Enzalutamid-
Januar 2015
red.
drucken
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz