Die durch Bacillus Calmette-Guérin induzierte Transaktivation von NFκB in 253J- und T24-Zellen wurde durch
Zugabe exogenen Estradiols in Dosis-
Durch Bacillus Calmette-Guérin wurde die Expression NFκB-abhängiger, immunmodulatorischer Gene
induziert. Hierzu gehörten Interleukin (IL)-6, IL-8, CXCL1, CXCL3 und CCL20, deren Expression um das
zwei- bis Tausendfache heraufreguliert wurde. Die Ausnahme bildete die Herunterregulierung von CXCL1
in 253J-Zellen.
Nach Vorinkubation der 253J- und T24-Zellen mit physiologischen Dosen an Estradiol veränderte sich die
Expression der immunmodulatorischen Zytokine. In 253J-Zellen kam es im Wesentlichen bei Estadiolkonzentration
von 100 und 500 pg/ml zu einer signifikanten Herunterregulierung der Zytokine. In T24-Zellen wurde bei
100 pg/ml ein Heraufregulieren und bei 500 pg/ml ein Herunterregulieren registriert
Bei der Behandlung prämenopausaler Blasenkrebs-Patientinnen mit Bacillus Calmette-Guérin könnte die
Ausprägung des Immunansprechens durch die Zyklusphase beeinflusst werden.
Guise AI, Chen F, Zhang G, See W. 2011.
The effects of physiological estrogen concentration on the immune response of urothelial carcinoma cells to bacillus Calmette-Guérin.
J Urol 185:298-304.
September 2011
red.drucken
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz