Das Pharmaunternehmen will es mit diesem Schritt den vielen im Umlauf befindlichen Viagra-Fälschungen entgegentreten. Bei in 2011 von Pfizer durchgeführten Online-Probebestellungen sei festgestellt worden, dass rund 80 % dieser Tabletten gefälscht waren.
Für das Online-Geschäft kooperiert Pfizer mit der landesweit vertretenen
US-Drogeriekette CVS, die für die gesamte Abwicklung zuständig ist.
Das Potenzmittel ist verschreibungspflichtig und ein Rezept muss nach wie vor vorgelegt werden.
Pfizer GmbH
Mai 2013 |
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz