Das zylindrisch geformte 3 cm lange Histrelin-Implantat wird in wenigen Schritten auf der Innenseite des Oberarms des Patienten fur eine Dauer von 12 Monaten eingesetzt. Die Besonderheit des Jahresimplantats ist die Matrix, durch die taglich 50 µg Histrelinacetat abgegeben werden. Mit Vantas® erfolgt eine kontrollierte Diffusion. Dies ist ein groser Fortschritt, weil Freisetzungsunterschiede wie bei vielen anderen Depotpraparaten hier deutlich minimiert werden, so Dr. Schulze.
Das Resultat: Die Testosteronwerte werden bereits vier Wochen nach der Implantation dauerhaft unter Kastrationsniveau
gesenkt. Eine Langzeitstudie aus den USA, an der 138 Patienten teilnahmen, zeigte die kontinuierliche Senkung
der Testosteronwerte unter 20 ng/dl (im Median 10,6-13,7) auch uber mehrere Jahre [3]. Diese Werte blieben uber
den gesamten Studienzeitraum bis zu 234 Wochen erhalten (Abb. 1). Auch nach dem Wechsel des Implantats nach
jeweils einem Behandlungsjahr kam es zu keinem Anstieg der Testosteronwerte.
![]() |
Kontinuierliche Senkung der Testosteronwerte bei PCa durch Histrelin-Jahresimplantat (nach [3, 4]). |
Die LHRH-Therapie, z.B. mit dem Histrelin-Jahresimplantat, kommt nicht nur in der fortgeschrittenen
Krankheitsphase zum Einsatz, berichtete in seinem Vortrag Prof. Kurt Miller (Berlin). Auch beim
kastrationsresistenten Karzinom wird neben der Anwendung von
Chemo- und Strahlentherapie der Einsatz eines Hormonsuppressivums empfohlen. Zulassungsstudien,
beispielsweise für das Abirateron, fordern die konstante Hormonsuppression während des gesamten
Therapieverlaufs. Zudem ergaben Studien, dass die Fortsetzung einer Hormondeprivation während einer
Chemotherapie bei Patienten mit kastrationsresistentem Prostatakarzinom einen positiven Einfluss auf
die mediane Überlebensdauer haben kann [6, 7]. „Die LHRH-Therapie sollte daher als Basistherapie auch in
späteren Phasen der Erkrankung leitliniengemäß weitergegeben werden“, resümierte Prof. Miller.
Quelle: Orion Pharma GmbH
Referenzen
[1] Morote J, et al. 2007. Redefining Clinically Significant Castration Levels in Patients With Prostate Cancer
Receiving Continuous Androgen Deprivation Therapy. J Urol. 178:1290-1995.
[2] Hussain M, et al. 2012. Intermittent (IAD) versus continuous androgen deprivation (CAD) in hormone sensitive
metastatic prostate cancer (HSM1PC) patients (pts): Results of S9346 (INT-0162), an international phase III trial.
J Clin Oncol. 30:(suppl; abstr 4)
[3] Shore N, et al. 2011. BJU Int. 2011 Aug 18 (Epub ahead of print).
[4] Crawford E. D. 2009. A review of the use of histrelin acetate in the treatment of prostate cancer.
BJU International. 103:14–22.
[5] Fridmans A, et al. Reversibility of androgen deprivation therapy in patients with prostate cancer.
[6] Taylor C, et al. 1993. Importance of continued testicular suppression in hormone-refractory prostate cancer.
J Clin Oncol. 11:2167-2172.
[7] Trump D, et al. 1989. High-dose ketoconazole in advanced hormone-refractory prostate cancer: endocrinologic
and clinical effects. J Clin Oncol. 7:1093-1098.
Juli 2012 |
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz