Erklärt der Film "Facharzt-Check Urologie - Krebsvorsorge" über die gesetzliche
Krebsvorsorge hinausgehende Untersuchungen wie Ultraschall und PSA-Test, so geht
der Film "Koloskopie - CO2" speziell auf die als beste Darmkrebsvorsorge geltende
Koloskopie ein, bei der der Darm für eine angenehmere Untersuchung vorbereitend
auch mit CO2-Gas anstatt mit Raumluft aufgepumpt werden kann. Die Filme "Facharzt-Check
Urologie - Potenz und Testosteron" und "Erektile Dysfunktion" beschäftigen sich mit den
weit verbreiteten, aber aus Scham oft verschwiegenen Potenzproblemen.
Mit diesen Filmen können Ärzte ihren Patienten eine Brücke bauen und das
Arzt-Patienten-Gespräch optimal vorbereiten. "Unsere insgesamt über 650 medizinisch-geprüften
Informationsfilme, davon alleine über 40 speziell für Urologen, sind für Patienten
verständlich formuliert. Denn Studien zeigen, dass entsprechend informierte Patienten
besser auf ihre Gesundheit achten - und Vorsorge- sowie Therapieangebote deutlich häufiger
nutzen", erklärt Markus Spamer, der Gründer und Geschäftsführer von TV-Wartezimmer®.
So können Erkrankungen rechtzeitig erkannt und behandelt werden und die Heilungschancen
entsprechend erhöht werden.
Quelle: TV-Wartezimmer® GmbH & Co. KG, Raiffeisenstr. 31, 85356 Freising
Die audiovisuelle Kommunikationsplattform TV-Wartezimmer® wurde 2003 von Markus Spamer
in Freising gegründet und ist mit mittlerweile über 7.000 installierten Systemen in Wartezimmern
von Arztpraxen und Kliniken europäischer Marktführer seiner Branche. Zahlreiche Kooperationen
mit Berufs- und Fachverbänden, Kammern und Ärztenetzen ebenso wie unabhängige Studien und
Zertifizierungen belegen die Kompetenz des Unternehmens. Weitere Informationen unter
www.tv-wartezimmer.de
August 2014 |
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz