![]() |
Frank Denker (links) und Alida Cardinal (rechts) von Takeda mit Country Manager Ben Arslan von
der Movember-Foundation bei der Spendenübergabe in der Berliner Takeda Zentrale. Insgesamt konnte
Takeda 27.602 Euro an Spenden generieren.
Takeda machte bereits im Rahmen des 67. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. am
23. September 2015 in Hamburg auf die „Movember“ Initiative aufmerksam und ermutigte Urologinnen
und Urologen in ganz Deutschland sowie die eigenen Mitarbeiter, sich für die Aktion zu registrieren
und Gutes zu tun. Im Aktionsmonat November war es dann soweit und die Unterstützer thematisierten
durch das Tragen von Schnurrbärten (engl. moustache) den sensiblen Bereich Männergesundheit.
Mit der Aktion ist ein erfolgreicher und haariger „Movember“ zu Ende gegangen. Bei Takeda in ganz
Deutschland wuchsen unzählige Schnurrbärte für den guten Zweck und erregten damit die gewünschte
Aufmerksamkeit, die zu Gesprächen rund um das Thema Männergesundheit führte. Am 8. Dezember 2015
wurde von der Movember Foundation die Endauswertung der diesjährigen Aktion mitgeteilt. Das
„Takeda Movember Challenge Netzwerk“ schaffte es in der deutschen Rangliste mit 27.602 Euro auf
den 4. Platz. Mit hohem Engagement und einer Spendenleistung von 10.540 Euro erreichte das im
Netzwerk angemeldete Team „One Takeda Deutschland“ in der nationalen Team-Rangliste von Movember
sogar Platz 1. Insgesamt konnte die Movember Foundation in Deutschland rund 450.000 Euro generieren,
die an ausgewählte Initiativen für Gesundheitsprogramme in den Bereichen Prostata- und Hodenkrebs gehen.
„Gemeinsam mit der Movember Foundation gelang es uns eine stolze Spendensumme von Urologen, Mitarbeitern
und anderen Unterstützern zu sammeln und wieder etwas für die Männergesundheit zu bewegen“,
so Alida Cardinal, Leiterin des Geschäftsbereichs Urologie, Gynäkologie & Chirurgie bei Takeda in
Deutschland. „Bereits seit 25 Jahren engagieren wir uns im Dienst der Männergesundheit und mit der
erfolgreichen Movember Aktion konnte ein wichtiges Zeichen gesetzt und das Jubiläum angemessen
abgerundet werden.“
Der urologische Beitrag ist für die Männergesundheit sehr wichtig: denn Männergesundheit beginnt
bereits in frühen Jahren – regelmäßige Vorsorge ist wichtig. Während Frauen und junge Mädchen ganz
selbstverständlich zum Frauenarzt gehen, denken Männer häufig nicht an Vorsorge. Dieser Lücke im
Denken der Männer möchte Takeda entgegenwirken und gemeinsam mit den Urologinnen und Urologen in
Deutschland für eine bessere Gesundheit und schönere Zukunft von Männern sorgen.
Über Movember
Die Movember Foundation ist die weltweit führende Initiative zur nachhaltigen Verbesserung der
Gesundheit von Männern. Bis heute hat die Movember Community mehr als 465 Millionen Euro an
Spenden gesammelt, mit denen über 850 Gesundheitsprogramme in 21 Ländern unterstützt werden.
Ziel dieser Programme ist, das Leben von Männern, die an Prostata- und Hodenkrebs erkrankt
sind, zu retten und zu verbessern. Zudem macht sich die Initiative für seelisches Wohlbefinden
und körperliche Aktivität stark. Deshalb ruft die Movember Foundation Männer dazu auf, sich im
Movember (ehemals bekannt als November) einen Schnurrbart (englisch: moustache) wachsen zu lassen,
um auf diese Weise Gespräche anzustoßen und Spenden zur Unterstützung der Männergesundheit zu
sammeln. Bis heute haben sich weltweit insgesamt mehr als fünf Millionen Teilnehmer Schnurrbärte
für den guten Zweck wachsen lassen – und Movember engagiert sich weiter, solange ernste
Gesundheitsprobleme für Männer existieren.
Quelle: www.takeda.de.
Januar 2016 |
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz