Insbesondere schließen die gerade überarbeiteten NCCN-Leitlinien den Einsatz des
Prolaris-Tests zur Risikoabschätzung der krankheitsspezifischen Mortalität und des
biochemischen Rezidivs (Wiederauftreten) der Erkrankung ein. Prolaris wird bereits
durch sieben Publikationen mit Experten-Begutachtungen („peer reviews“) unterstützt.
Er ist der erste und derzeit einzige Test für Prostatakrebs welcher:
• An den „Gold-Standards“ der klinischen Endpunkte: der Prostata-Krebs spezifischen
Mortalität in unbehandelten Patienten und dem Wiederauftreten der Erkrankung validiert und erprobt wurde;
• Klinische Nutzbarkeit bewiesen hat, indem er bei bis zu 65% aller Prostatakrebs-Patienten
über alle Risikogruppen hinweg die Behandlungsempfehlungen veränderte; dies kann ein Befolgen
von Behandlungsempfehlungen durch den Patienten deutlich verbessern;
• In den USA bereits eine Vorab-Zusage zur Vergütung durch Medicare (sogenannte Local
coverage determination - LCD) für niedrig-Risiko Patienten erhalten hat.
„Wir sind begeistert, dass die NCCN Prolaris als einen wichtigen prognostischen Tests
akzeptiert hat, welcher dabei hilft, Männer mit lokal begrenztem Prostata-Karzinom über die
Aggressivität ihrer Erkrankung besser zu informieren und Ärzten dabei hilft die Therapie
durch genauere Risikoabschätzung besser anzupassen.“ sagt Chip Parkinson, Geschäftsführer der
Geschäftseinheit Urologie bei Myriad. „Prolaris ist der der einzige Test, welcher erwiesen
die Mortalität von Männern mit lokal begrenzten Prostatkrebs vorhersagen kann und der einzige
Biomarker, welcher auch in Studien an nicht behandelten Patienten validiert wurde. Das bedeutet,
Männer können zuversichtlich sein, wenn sie sich für die Aktive Überwachung (Active Surveillance)
mit Prolaris entscheiden.“
Früher in diesem Monat gab Myriad bereits bekannt, dass Palmetto GBA, ein Verwaltungsunternehmen
von Medicare, eine Vorab-Zusage zur Vergütung für Patienten mit Niedrig-Risiko Prostatakrebs
erteilt hat. Nach Abschluss des Verfahrens wird dies eine Vergütung für Medicare Versicherte
in den ganzen USA festlegen.
Über Prolaris®:
Prolaris ist ein neuartiger 46-Gen RNA Expressions-Test, welcher direkt die Fähigkeit des
Tumorzellwachstums misst und so das Risiko eines Fortschreitens der Erkrankung bei
Prostatakrebs-Patienten ermittelt. Prolaris misst quantitativ die RNA-Expression von
Wachstumsgenen, welche die Progression des Tumors bedingen. Eine niedrige Expression
ist mit einem geringen Risiko der Tumorprogression vergesellschaftet bei Männern, welche
somit Kandidaten für eine Abwartende Behandlung (Aktive Surveillance) sein könnten. Eine
hohe Gen-Expression ist mit einem erhöhten Risiko der Tumorprogression verbunden bei
Patienten, die von zusätzlicher Therapie profitieren können.
Weitere Informationen finden Sie unter www.prolaris.com
Über Myriad Genetics
Myriad Genetics ist ein führendes Laborunternehmen mit der Zielsetzung das Leben von Patienten
durch die Erforschung und Vermarktung transformativer Tests zu verbessern, welche das Risiko
einer Krankheitsentstehung eines Menschen abschätzen, Behandlungsentscheidungen leiten und
das Risiko des Fortschreitens oder des Wiederauftretens einer Erkrankung ermöglichen.
Myriad‘s molekular-diagnostische Tests basieren auf dem Verständnis welche Rolle Gene bei
Erkrankungen des Menschen speilen und wurden mit der Selbst-Verpflichtung entwickelt,
den Entscheidungsprozess von Betroffenen zur Überwachung und Behandlung einer Erkrankung
zu verbessern. Myriad fokussiert auf die strategischen Ziele sowohl neue Untersuchungsmethoden,
einschließlich Companion Diagnostics, zu etablieren, als auch international zu expandieren.
Für weitere Informationen darüber, wie Myriad einen Unterschied macht, besuchen Sie bitte
die Firmenwebsite: www.myriad.com
Quelle: Myriad GmbH
November 2014 |
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz