Darüber hinaus war Everolimus im Vergleich zu Temsirolimus mit einem signifikant längeren progressionsfreien Überleben (PFS) (HR:0,73; p=0,025) und mit einem nicht-signifikant verlängerten PFS im Vergleich zu Sorafenib (HR:0,75; p=0,110) assoziiert [1].
In der internationalen, randomisierten, doppelblinden plazebokontrollierten Phase-III-Studie
RECORD-1 wurde bereits die Wirksamkeit von Everolimus nach Progress unter einer gegen VEGF-gerichteten
Therapie gezeigt. Das PFS, definiert als die Zeit bis zur Tumorprogression oder dem Tod des Patienten,
lag unter Everolimus bei 4,9 Monaten (vs. Placebo 1,9 Monate; p<0,001) [2].
Medianes PFS 5,4 Monate für Everolimus nach Vorbehandlung mit 1 TKI
Die Ergebnisse der im Voraus geplanten Subgruppenanalysen von Calvo et al. [3] mit Everolimus
nach Vorbehandlung mit Sunitinib, Sorafenib oder beidem zeigen unter Everolimus ein medianes
PFS von 5,4 Monaten bei Vorbehandlung mit nur einem TKI (n=205) vs. 1,9 Monate unter Plazebo
(n=103) (p<0,001). Wurden den Patienten vorher zwei TKIs verabreicht, lag das mediane PFS bei
4,0 Monaten unter Everolimus (n=72) vs. 1,8 Monaten unter Plazebo (n=36) (p<0,001). In einer
von Calvo et al. zusätzlich durchgeführten post-hoc Analyse zeigte sich bei den Patienten,
die zuvor Sunitinib als einzige antineoplastische Therapie erhalten hatten (n=56) ein medianes
PFS von 4,6 Monaten (n=43) unter Everolimus versus 1,8 Monaten unter Plazebo (n=13) (HR:0,22; p<0,001) [3].
Quelle:
Novartis Oncology
Literaturhinweise:
[1]Yang H, et al. 2012. Overall and progression-free survival with everolimus, temsirolimus,
or sorafenib as second targeted therapies for metastatic renal cell carcinoma:
A retrospective U.S. chart review. ASCO 2012; Abstract #4612.
[2]Motzer RJ, et al. 2010. Phase 3 trial of Everolimus for metastatic renal cell carcinoma:
final results and analysis of prognostic factors. Cancer 116:4256-4265.
[3] Calvo E, et al. 2012. Everolimus in metastatic renal cell carcinoma: Subgroup analysis of
patients with 1 or 2 previous vascular endothelial growth factor receptor-tyrosine kinase
inhibitor therapies enrolled in the phase III RECORD-1 study. Eur J Cancer 48:333-339.
Juni 2012 |
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz