Dr. Dr. Bschleipfer erhielt den Preis für die Publikation „Bladder outlet obstruction influences
mRNA expression of cholinergic receptors on sensory neurons in mice“(Life Sciences 2012,
Artikel im Druck). Er konnte mit seiner Studie nachweisen, dass eine BOO (Bladder Outlet
Obstruction) einen erheblichen Einfluss auf die mRNA-Expression von nAChR- (Nikotinacetylcholinrezeptor),
aber nicht auf die von mAChR- (muskarinischer Acetylcholinrezeptor) in
sensorischen Neuronen hat.
Neues Laserverfahren zeigt Effizienz
Zudem wurde PD Dr. Bach für seine Arbeit „Einführung des 2mm continuous-wave Thulium:
YAG Lasers in die Therapie der BPO“ ausgezeichnet. Nach PD Dr. Bach setzen sich Laserverfahren
zur Therapie der BPO (Benign Prostatic Obstruction) vermehrt durch und bieten im
Vergleich zu operativen Standartmethoden wie TURP (TransUrethrale Resektion der Prostata)
und die offene Adenomenukleation eine vergleichbare Effizienz, gehen aber mit einer deutlich
niedrigeren Morbidität einher. Durch die in der Arbeit von PD Dr. Bach erfolgte Einführung der
Thulium:YAG VapoResektion in die Therapie der BPH (Benigne Prostatahyperplasie) konnte
am Patienten die klinische Effektivität gezeigt werden. Ebenfalls wurde Durchführbarkeit und
Effizienz der Lasernukleation (VapoEnukleation) mit dem Thulium:YAG Laser gezeigt. Seine
Etablierung in die klinische Routine erfolgte an >200 konsekutiven Patienten. Die wirksame
Deobstruktion konnte auch bei Patienten mit potenziell geschädigter Detrusorfunktion nachgewiesen
werden. Die Effizienz des Thulium:YAG Lasers zur Behandlung der BPO wurde
sowohl an größeren Patientenkollektiven als auch im Follow-Up in eigenen Studien belegt.
Der Mauermayer-Preis wird jedes Jahr an urologisch tätige Wissenschaftler/innen verliehen, die
sich auf dem Gebiet der Erforschung neuer Diagnose- und Therapiemöglichkeiten der BPH
besonders ausgezeichnet haben. Vergeben wird er zu Ehren des Münchner Urologen Professor
Wolfgang Mauermayer.
Quelle: GSK GmbH
Oktober 2012 |
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz