Seit nunmehr 15 Jahren schreiben die Deutsche Gesellschaft für Urologie, der Berufsverband der Deutschen Urologen und die Takeda Vertrieb GmbH & Co. KG den Alexander-von-Lichtenberg-Preis aus – die Ausschreibung wird von einem Großteil der niedergelassenen UrologInnen auch bereits mit Ungeduld erwartet. Der mit 5.000 Euro dotierte originäre Qualitätspreis der ambulanten Urologie ist in Fachkreisen hoch angesehen und steht in der ambulanten Versorgung urologischer Patienten für qualitativ hochwertige, ganzheitliche und wissenschaftlich anspruchsvolle Medizin.
Fachimmanente Anforderungen
In den 14 Jahre Alexander-von-Lichtenberg-Preis hat die Teilnahme von inzwischen weit über
100 niedergelassenen UrologInnen vor allem gezeigt, dass diese Fachrichtung mehr zu bieten
hat, als vorwiegend männlichen Patienten eine gute ärztliche Behandlung zukommen zu
lassen – nämlich einen geschlechterübergreifenden Therapieauftrag für Harnwegs- und
Genitalerkrankungen.Vor diesem Hintergrund erwartet die Fachjury auch dieses Jahr
wieder zahlreiche Bewerbungen, die mit unkonventionellen Ideen und außergewöhnlichen
Beispielen für wissenschaftliches Engagement punkten und so den Kollegen und der gesamten
Fachwelt neue Perspektiven eröffnen – für eine täglich neue Begegnung mit den therapeutischen
Anforderungen der modernen praktischen Urologie. Ganz im Sinne des diesjährigen Kongressmottos
„Urologie umfasst mehr“ möchte die Fachjury alle niedergelassen Urologen auffordern, sich um
den Alexander-von-Lichtenberg-Preis 2015 zu bewerben und freut sich auf spannende Beiträge.
Die Anmeldung zur Bewerbung um den Alexander-von-Lichtenberg-Preis 2015 erfolgt über
die DGU e.V. Geschäftsstelle, per E-Mail über preis@dgu.de oder auch online über die
Website www.alexander-von-lichtenberg-preis.de .
Alle Bewerbungsunterlagen sollten bis 18. August 2015 bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Die Preisverleihung
findet auf dem diesjährigen DGU-Kongress in Hamburg vom 23.-26. September 2015 statt.
DGU e.V. Geschäftsstelle
Uerdinger Str. 64
40474 Düsseldorf
Tel.: 0211 516096-0
Fax: 0211 516096-60
Juni 2015
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz