Die Ultraschalldiagnostik ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine Vielzahl
klinischer Aufgabenstellungen. Die hohen Erwartungen der Anwender stellen
eine stetige Herausforderung an moderne, leistungsstarke Ultraschallsysteme.
Mit der neuen Marke ARIETTA präsentiert Hitachi eine neue Lösung, die
diesen Anforderungen gerecht wird.
Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung und Know-how im Bereich bildgebender
Verfahren sind Hitachi und Aloka stets ein Vorreiter bei der Entwicklung
hochwertiger Lösungen für eine grosse Palette von Ultraschallanwendungen.
ARIETTA wurde entwickelt, um auch kleinste medizinische Details aufzufinden und abzubilden, um so mittels
Ultraschall „erfahren und visualisieren" zu können. Anuschka Huber,
Geschäftsführerin von Hitachi Medical Systems GmbH ergänzt: „Mit dem
Anspruch der Meisterklasse werden wir mit der neuen ARIETTA
Gerätegeneration unseren Kunden ein Höchstmass an Qualität und innovativer
technischer Funktionalität liefern. Die neue ARIETTA gibt uns die Möglichkeiten
mit einem klaren Fokus kundenspezifische Lösungen in den Bereichen
Radiologie, Innere Medizin, Urologie, Geburtshilfe und Frauenheilkunde, sowie
Chirurgie und Kardiologie anbieten zu können.“
ARIETTA 70 und ARIETTA 60 sind zwei neue diagnostische
Ultraschallsysteme, die aus der Vereinigung langer und gleicher Traditionen
entstanden sind: Sie kombinieren das Know-how aus den HI VISION sowie
ProSound(*2)-Geräteserien, und zeigen die großartige Leistung des zentralen
Forschungslabors von Hitachi Ltd. „Unser Unternehmen, Hitachi Aloka Medical, wird
auch künftig die Möglichkeiten des diagnostischen Ultraschalls umfassend
erforschen und erweitern, um die ´Reinheit des Schalls' weiter voranzutreiben.
Unser Ziel ist es, das Verborgene sichtbar zu machen und hierdurch, immer
neue Beiträge zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen zu leisten",
sagt Minoru Yoshizumi, Präsident von Hitachi Aloka Medical Ltd., Japan.
Einzigartige Bildqualität bei kompakten Abmassen:
Mit immer höherer Integrationsdichte hardwareseitig entstand durch das
Entwicklungsteam in kürzester Zeit die neue ARIETTA Plattform mit kompakten
Abmassen und zeigt dabei feinste anatomische Details in hoher Auflösung,
durch die Entwicklung der neuen Symphonic Technology:
Das neue Frontend in Verbindung mit Pixel Focus führt zu einer erheblich
verbesserten Signalverarbeitung bei der Erzeugung, Emission und Detektion
der Ultraschallsignale.
- Durch hoch innovative Multi-Layered Cristal Technology und eine ganz
neuartige Smart Connector Technology erreichen die in breiter Auswahl
verfügbaren Sonden eine sehr hohe Empfindlichkeit bei vergrössertem
Signal-Rausch-Verhältnis und sind darüber hinaus langlebig und
ausgezeichnet in der Handhabe.
- Fortschrittliche, flexibel angepasste Algorithmen für die gesendeten und
empfangenen Ultraschallsignale erlauben eine höchstpräzise Kontrolle des
Ultraschallstrahls, um die sehr hohe Bildauflösung der ARIETTA zu
gewährleisten.
- ARIETTA ist mit schnellsten, digitalen Signalprozessoren ausgerüstet, die
eine grosse Vielfalt anwenderspezifischer Funktionen und eine
hochentwickelte Datenverarbeitung unterstützen.
Mit dem innovativen, kontrastreichen IPS-Pro(*3) Monitor lässt sich die Echtzeit
Gewebeelastografie sowie die Kontrastapplikation in einem Höchstmaß an
Qualität darstellen.
Vollausgestattet und leistungsstark:
Die neuen Ultraschallsysteme ARIETTA 70 und ARIETTA 60 präsentieren sich
ideal für viele fortschrittliche klinische Anwendungen, wie
- Real-time Virtual Sonography(*4) (Bildfusion) zur parallelen, vergleichenden
Darstellung von Ultraschallbildern mit anderen Bildgebungsverfahren wie z.B. CT oder MR,
- Real-time Tissue Elastography(*5) für die Echtzeit-Visualisierung der
Gewebeelastizität,
- 2D-Tissue Tracking zur quantitativen Auswertung der Bewegung und der
Wanddickenzunahme des Herzmuskels.
Ergonomisches Design und bequeme Bedienbarkeit:
Um dem Benutzer die Auswertung hochauflösender, diagnostischer Bilder zu
erleichtern, sind ARIETTA 70 und ARIETTA 60 so konstruiert, die
Bedienerfreundlichkeit zu maximieren. Das ausgewogene ergonomische
Design entspricht den empfohlenen Industriestandards und bietet
eine bequeme Arbeitssituation:
Hohe Integrationsdichte der Hardware und somit leicht, mobil und kompakt in
jedem Anwendungsumfeld
- Berührungsempfindlicher 10,5 " Touchscreen
- Hochauflösender 21 " IPS-Pro Monitor
- Zwei-Wege Multi-Encoder-Drehregler erlauben die Anpassung zahlreicher
Einstellungen mit nur einem einzigen Bedienelement, was Hand- und
Armbewegungen des Anwenders minimiert.
- Die grosse Handablage in der Mitte der Bedienkonsole ist so konzipiert,
dass das Handgelenk optimal gestützt und so geschont wird.
- Die Konsole lässt sich bis auf eine Höhe von nur 70 cm absenken, so dass
sie auch bei Untersuchungen an den unteren Extremitäten sicher und
bequem erreichbar ist.
Die Präsentation der beiden neuen Ultraschallsysteme zeigte deutlich das Beste aus Image
Quality, Function, Customization und Workflow aus den Hitachi HI VISION und
Aloka ProSound Ultraschallsystemen und vereint eine breite Palette an
Erfahrungen und Know-how, um innovative Ultraschallplattformen zu
entwickeln.
*1 ARIETTA ist eine registrierte Marke von Hitachi Aloka Medical, Ltd.
Über Hitachi Medical Systems GmbH Das Unternehmen ist ein Lieferant erster Wahl für leistungsstarke, offene
Permanent- und offene Hochfeld- Magnetresonanztomographen, für innovative,
konventionelle MRTs, modernste CT–Scanner sowie für medizinische
Ultraschall-, Endosonographie- und optische Topographiegeräte (NIRS).
Die Ultraschall-Fachkompetenz von Hitachi umfasst klinische Anwendungen
wie allgemeine Radiologie, Innere Medizin, Gynäkologie, Geburtshilfe,
Kardiologie, Gastroenterologie, Urologie und Chirurgie.
Über Hitachi Aloka Medical, Ltd.
*2 ProSound ist eine registrierte Marke von Hitachi Aloka Medical, Ltd.
*3 IPS-Pro ist eine registrierte Marke von Japan Display Inc.
*4 Option: Von ARIETTA 70 unterstützt. Real-time Virtual Sonography (HI-RVS)
ist eine registrierte Marke von Hitachi Medical Corporation.
*5 Option: Real-time Tissue Elastography (HI–RTE) ist eine registrierte Marke
von Hitachi Medical Corporation.
Hitachi Medical Corporation ist ein global agierendes Unternehmen im Besitz
der japanischen Hitachi Ltd. Group, die ein führendes internationales
Elektronikunternehmen mit weltweit 360.000 Mitarbeitern ist. Die Hitachi
Medical Corporation wird in Europa durch die Hitachi Medical Systems Europe
Holding AG, Zug (Schweiz), und in Deutschland von der Hitachi Medical
Systems GmbH, mit Hauptsitz in Wiesbaden, repräsentiert. Hitachi bietet die
komplette Bandbreite an Lösungen für einen weiten Bereich medizinischer
Herausforderungen.
Weitere Informationen über Hitachi Medical Systems GmbH unter
www.hitachi-medical-systems.de.
Die in Tokio (Japan) ansässige Hitachi Aloka Medical, Ltd. ist eine Tochter der
Hitachi Medical Corporation, die ihren Sitz ebenfalls in Tokio hat. Das
Unternehmen liefert modernste diagnostische Ultraschalltechnologie für Ärzte
und Patienten. Das Unternehmen entstand aus einem Zusammenschluss
zwischen Aloka Co., Ltd. und Hitachi Medical Corporation. Heute ist das
Unternehmen einer der weltweit grössten Ultraschallanbieter und setzt seine
Schwerpunkte auf die drei Kernbereiche medizinische Elektroniksysteme
(diagnostischer Ultraschall), allgemeine Analyseinstrumente
(Strahlungsmessung) und klinische Laborsysteme (Aufbereitung von Proben).
Insgesamt verfügt Hitachi Aloka über eine mehr als 100- jährige Erfahrung im
Bereich bildgebender Diagnostik und positioniert sich als weltweiter Innovator in
diesem Bereich.
Weitere Informationen über Hitachi Aloka Medical, Ltd. Unter
www.hitachi-aloka.co.jp
Mai 2014
Printversion
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz