Ihren Ursprung hat die Movember-Bewegung in Australien. Eine Gruppe junger Männer aus Adelaide
startete die Initiative im Jahr 2003, um für die gesundheitlichen Bedürfnisse von Männern
zu sensibilisieren. Der Fokus liegt seitdem auf der Vorbeugung und der besseren Behandlung
von Prostatakrebs und Hodenkrebs. Auch Suizidprävention und psychische Gesundheit werden
gefördert. Weltweit werden Spenden für die Forschung gesammelt. Mit der „Takeda Movember
Challenge“ ruft Takeda zur Teilnahme in Deutschland auf und unterstützt damit die Botschaft
der Initiative: Männer sollen motiviert werden, sich mit ihrer Gesundheit zu befassen und
häufiger sowie offener darüber zu sprechen.
Takeda verdoppelt Spenden zum Jubiläum
Seit mittlerweile 30 Jahren setzt sich Takeda weltweit für die Männergesundheit ein und
entwickelt Medikamente zur Behandlung von Prostatakrebs. Dieses Jubiläum macht die diesjährige
„Takeda Movember Challenge“ zu etwas Besonderem: Takeda verdoppelt jede in der „Takeda Movember
Challenge“ eingegangene Spende bis eine Gesamt-Spendensumme von Takeda in Höhe von 30.000 Euro
erreicht ist.
Alle Interessierten, die sich auf de.movember.com anmelden, können an der Challenge teilnehmen.
Man kann bei der Move-Herausforderung mitmachen, im November Sport treiben, sich bewegen oder
einfach spenden bzw. Spenden sammeln. Bewegung und Sport sind nicht nur gut für gesunde Menschen,
sondern können für viele Patienten während der Therapie und des Genesungsprozesses förderlich
wirken. Und auch wer glattrasiert in den „Movember“ startet und sich während des Monats
einen „Mo“, einen Schnurrbart, wachsen lässt, setzt ein Zeichen für die Aktion zur Verbesserung
der Männergesundheit. Alle im Movember gesammelten Spenden kommen anschließend Förderungsprogrammen
in den Bereichen Prostatakrebs, Hodenkrebs und Suizidprävention zugute.
Mit Aufklärung für eine bessere Männergesundheit
Takeda ruft auch über die urologische Fachärzteschaft zur Teilnahme an der „Takeda Movember
Challenge 2020“ auf. Denn obwohl Männergesundheit bereits in frühen Jahren mit regelmäßiger
Vorsorge, Prävention und Aufklärung beginnen sollte, besuchen zahlreiche Männer meist erst
sehr spät urologische Praxen und können dazu tendieren, Vorsorge eher zu vernachlässigen.
Hier möchte Takeda einhaken und gemeinsam mit den Urologinnen und Urologen in Deutschland
ein Zeichen für eine bessere Gesundheit und Zukunft von Männern setzen.
Movember ist die führende Wohltätigkeitsorganisation, die das Gesicht der Männergesundheit
auf globaler Ebene verändert. Sie konzentriert sich auf psychische Gesundheit und Suizidprävention,
Prostatakrebs und Hodenkrebs. Mit Spendengeldern, die weltweit gesammelt werden, finanziert
Movember medizinische Forschung, innovative Krebstests und -behandlungen sowie Projekte im
Bereich der psychischen Gesundheit. Movember unterstützt mehr als 1.250 Gesundheitsprojekte
für Männer auf der ganzen Welt. Seit dem Start von Movember 2003 in Australien haben sich
bereits mehr als sechs Millionen Menschen der Bewegung angeschlossen. Neben der
Auseinandersetzung mit den wichtigsten Gesundheitsproblemen, mit denen Männer konfrontiert
sind, besteht die Aufgabe von Movember darin, Männer zu motivieren, in allen Lebensbereichen
gesund zu bleiben, wobei der Schwerpunkt auf sozialen Beziehungen liegt. Movember motiviert
Männer dazu, häufiger und offener über ihre Gesundheit zu sprechen und in schwierigen
Zeiten Hilfsangebote anzunehmen.
Takeda ist ein forschungsgetriebenes, wertebasiertes und global führendes biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Japan. Takeda engagiert sich dafür, Patienten mit wegweisenden medizinischen Innovationen eine bessere Gesundheit und eine schönere Zukunft zu ermöglichen. Das Unternehmen fokussiert seine Forschung auf die Therapiegebiete Onkologie, Gastroenterologie, Erkrankungen des zentralen Nervensystems und Seltene Erkrankungen. Außerdem investiert Takeda zielgerichtet in Forschungsaktivitäten in den Bereichen Plasmabasierte Therapien und Impfstoffe. Takeda in Deutschland gehört mit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den weltweit größten Landesgesellschaften von Takeda. www.takeda.de
Quelle: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co KG
02. November 2020 |
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz