Vitaros® als Creme-Tropfen ist eins der neuesten Potenzmittel mit dem Wirkstoff Alprostadil.
Die Kombination aus topischer
Anwendung, schnellem Wirkeintritt, einem geringen Nebenwirkungsprofil und der fehlenden
Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln machen die Creme zu einer
Therapie-Alternative bei Männern mit leichter bis moderater Erektiler Dysfunktion.
Der Therapieansatz eignet sich vor allem für Betroffene, die keine Medikamente mit
systemischer Wirkung nehmen wollen, bei denen PDE5-Inhibitoren unerwünschte
Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten gezeigt oder andere Therapien versagt
haben.
Die Besonderheit dieser Alprostadil-Formulierung ist ihre topische Anwendung,
bei der der Creme-Tropfen mit einem Einmalapplikator in die Urethra-Öffnung geträufelt
wird. Der Vorteil neben der einfachen praktischen Anwendung für die Patienten:
eine nicht-invasive Behandlung ohne Risiko einer mechanischen Verletzung des
Schwellkörpers, wie sie bei der Schwellkörper-Autoinjektionstherapie (SKAT) oder
dem Medicated Urethral System for Erection (MUSE®) auftreten können. Die topische
Anwendung fördert außerdem einen schnellen Wirkungseintritt, da der Wirkstoff
Aprostadil mit dem Permeationsverstärker DDAIP kombiniert ist, der lokal an
der Auftragungsstelle zu einer schnellen Absorption des Wirkstoffes in den
Penis führt. Bereits nach 5 bis 30 Minuten tritt in der Regel eine für den
Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion ein.
Hohe Wirksamkeit bei geringem Nebenwirkungsprofil
Studien zufolge ist das Medikament besonders nebenwirkungsarm, bei gleichzeitig
hoher Wirksamkeit: Mehr als 80 Prozent der Anwender berichten über eine für
den Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion [1,2].
Es ist nicht notwendig die sexuellen Aktivitäten zeitlich mit Mahlzeiten zu koordinieren.
Denn das Medikament interagiert kaum mit einer großen Mahlzeit, Alkohol oder anderen Medikamenten [1,3].
Vor allem für Männer, denen Nitrate oder
Alpha-Blocker verschrieben wurden und für die eine Therapie mit PDE5-Inhibitoren nicht in Frage kommt,
kann Vitaros eine sinnvolle Alternative sein.
Vitaros® ist zugelassen zur Behandlung der erektilen Dysfunktion bei erwachsenen Männern ab 18 Jahren.
Literatur:
[1] Cuzin B. 2016. Alprostadil cream in the treatment of erectile dysfunction:
clinical evidence and experience. Ther Adv Urol 8(4):249–256.
[2] Rooney, et al. 2009. Long-term, multicenter study of the safety and
efficacy of topical alprostadil cream in male patients with erectile dysfunction.
J Sex Med. 6(2):520-534.
[3] Moncada I, Cuzin B. 2015. Clinical efficacy and safety of Vitaros® / Virirec®
(aprostadil cream) for the treatment of erectile dysfunction. Urologia 11:84-92.
[4] Becher E. 2004. Topical Aprostadil cream for the treatment of erectile dysfunction.
Expert Opin Pharmacother 5:623-632.
Quelle: Ferring Arzneimittel GmbH
19. Dezember 2018 |
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz