Der Vertrieb von Testogel® 25 mg (1x30 und 3x30 Beutel) wird hingegen zum
01. September 2018 aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. Die Nachfrage nach
diesem Präparat war bereits vor dem Lieferengpass durch die Einführung von
Testogel® Dosiergel 16,2 mg/g stark zurückgegangen.
Zur Therapie eines Testosteronmangels bei männlichem Hypogonadismus steht neben den Testogel® 50 mg Beuteln seit März 2017 Testogel® Dosiergel 16,2 mg/g zur Verfügung. Testogel® Dosiergel 16,2 mg/g erlaubt eine an den individuellen Hormonbedarf des Patienten angepasste Dosierung. Aufgrund der höheren Wirkstoffkonzentration und besseren Bioverfügbarkeit wird eine geringere Gelmenge benötigt als bei der Anwendung von Testogel® Beuteln. Die Standarddosis beträgt zwei Pumpstöße täglich [1]. Die Dosis lässt sich jeweils in Schritten von je einem Pumphub nach oben oder unten anpassen, wobei die Maximaldosis vier Pumphübe beträgt [1]. Bei Anwendung von einem Pumphub täglich (1,25 g Gel), die in etwa der Anwendung von einem Testogel® 25 mg Beutel entspricht, kann der Inhalt (88 g) des Dosierspenders bis zu zwei Monate reichen.
* Herstellerabgabepreis
** Apothekenverkaufspreis
[1] Fachinformation Testogel® Dosiergel 16,2 mg/g, Stand: Juli 2017
Quelle: Dr. Kade / Besins
Aktuelle Informationen auch unter www.kade-besins.de
28. August 2018
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz