Die Roboter-Technologie sorgt für ein Maximum an aseptischer Sicherheit in der Produktion
der lebenswichtigen Krebs-Medikamente: Mit der neuen, individuell für AqVida konzipierten
Isolator-Abfülllinie für flüssige Zytostatika setzt das Hamburger Unternehmen einen neuen
Qualitätsstandard. Durch die beiden vollautomatisierten Roboterarme sind beispielsweise
bei einem Formatwechsel von kleinen auf große Flaschen keine manuellen Eingriffe am
Isolator mehr nötig – ein entscheidender Vorteil gegenüber der konventionellen
Zytostatika-Abfüllung. Damit minimiert AqVida das Risiko von Verunreinigungen und
garantiert höchste Produktsicherheit. Geschäftsführer Wolfgang Heinze kommentiert:
„Roboter sind in vielen Industrien seit Jahren Standard. Wir nutzen die Vorteile, die
diese Technologien bieten, jetzt für die kommerzielle Herstellung von Zytostatika. Das
ist eigentlich nur folgerichtig und davon profitieren alle in der Kette der
onkologischen Versorgung: Ärzte, Apotheker und vor allem natürlich die Patienten.
Wir können mit unseren Produktionsstandards ein hohes Maß an Qualität und
Liefersicherheit garantieren.“ Ein weiterer Vorteil der Robotertechnologie
ist die ebenfalls automatisierte Gewichtskontrolle, die in den roboter-gestützten
Abfüllprozess integriert ist, die extrem präzise Füllvolumina garantiert.
Für die moderne Abfülllinie wurde im Oktober 2018 auf dem führenden Pharma-Kongress CPhI
in Madrid mit dem diesjährigen Excellence Award in der Kategorie „Manufacturing
Technology and Equipment“ ausgezeichnet. Die Abfüllanlage ist sowohl auf zytostatische
Injektionslösungen, als auch für die gängigsten Medikamente für Chemotherapien ausgelegt.
Das Werk in Dassow hat bereits im September 2017 die GMP-Zertifizierung erhalten.
Aktuell werden fünf Zytostatika-Produkte, davon zwei mit Wirkstoff-Produktion aus
Deutschland, in Dassow abgefüllt.
Die AqVida GmbH ist auf die Entwicklung, Registrierung, Herstellung und den Vertrieb von Fertigprodukten im Onkologie-Sektor spezialisiert. An den Standorten Hamburg und Dassow arbeiten derzeit rund 50 Menschen. Das inhabergeführte Unternehmen verfügt über ein Portfolio der wichtigsten generische Onkologie-Produkte, die zur Behandlung häufiger Krebsformen entwickelt wurden. Mit der eigenen EU-GMP zertifizierten Herstellung unterstreicht AqVida einmal mehr den hohen Qualitätsanspruch ‘Made in Germany’. Das Unternehmen ist Rabattpartner der gesetzlichen Krankenversicherungen und vertreibt seit Sommer 2018 die auf eigenen Zulassungen beruhenden Zytostatika unter der eigenen AqVida-Marke auch im deutschen Klinikmarkt.
Mehr Infos unter: www.aqvida.de
28. November 2018 |
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz