So informiert der neueste TV-Wartezimmer-Patientenfilm
„Blasenkrebsfrüherkennung (Tumormarker-Test)“ ,
wie Tumormarker-Tests in einer Urinprobe bestimmte Stoffe oder Zellbausteine feststellen können,
die auf Krebszellen hindeuten. Fällt der Test positiv aus, werden weitere Untersuchungen zur
Abklärung der Diagnose durchgeführt. Denn rechtzeitig erkannt, ist Blasenkrebs gut heilbar.
Davon betroffen sind meist Menschen im höheren Lebensalter, Männer häufiger als Frauen. Die
meisten Erkrankten haben zunächst keine Beschwerden, deshalb wird jedes dritte
Harnblasen-Krebsleiden erst in einem fortgeschritten Stadium entdeckt. Auch zur
Überwachung und Nachsorge einer Blasenkrebsbehandlung können Tumormarker-Tests zum
Einsatz kommen. Diese Schnelltests sind zudem für die Verlaufskontrolle einer
Blasenkrebserkrankung geeignet.
Weitere Informationen unter
http://filmdb.tv-wartezimmer.de/filmansicht/?film=Blasenkrebs_Test
oder www.tv-wartezimmer.de
Quelle: TV-Wartezimmer® GmbH & Co. KG, Raiffeisenstr. 31, 85356 Freising
Januar 2017 |
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz