Cialis® bleibt auch nach Patentauslauf in allen Dosierungen (5 mg für die Konstanztherapie bei ED und BPS, 10 bzw. 20 mg für die Bedarfstherapie bei ED) von Lilly verfügbar. Die Einführung eines Lilly-eigenen Generikums von Tadalafil ist derzeit nicht geplant.
Der PDE5-Hemmer Tadalafil ist eine bewährte Therapieoption zur Behandlung
der Erektilen Dysfunktion (ED) sowie des Benignen Prostatasyndroms
(BPS) [1].
Zur Behandlung der Erektilen Dysfunktion ist Tadalafil der einzige PDE5-
Hemmer, der in Deutschland für die Konstanztherapie (5 mg täglich) zugelassen
ist. Innerhalb von 5 Tagen kann sich ein konstanter Wirkstoffspiegel einstellen,
so dass bei Ansprechen auf die Therapie eine vom Zeitpunkt der Tabletteneinnahme
losgelöste Sexualität möglich ist [1]. Die Konstanztherapie ist
daher eine geeignete Option für Paare, die ihre Sexualität nicht im Voraus planen
möchten, sondern sich einen entspannten Umgang mit dem Liebesleben
fast wie vor der ED wünschen. Durch die Konstanztherapie kann sich sowohl
das sexuelle Selbstvertrauen der Patienten [2] als auch die sexuelle Lebensqualität
des Paares insgesamt verbessern [3]. Die Zufriedenheit mit der Konstanztherapie
ist sehr hoch, wie die nicht-interventionelle EDATE-Studie
zeigte: 86% der Männer setzten sie auch nach Studienende für mindestens 6
weitere Monate weiterhin als Selbstzahler fort [4].
Die Bedarfstherapie (10 bzw. 20 mg) mit Tadalafil ist besonders für Paare geeignet,
die zum Beispiel nur am Wochenende Zeit füreinander haben und daher
vom extrabreiten 36-Stunden-Wirkzeitfenster profitieren können [1].
Cialis®-Konstanztherapie: effektive Alternative in der BPS-Behandlung
Als einziger PDE5-Hemmer ist Tadalafil 5 mg täglich auch für die Behandlung des BPS zugelassen und in dieser Indikation erstattungsfähig. Die Konstanztherapie stellt für BPS-Patienten eine bewährte Alternative dar, wenn sie mit der Wirkung der bisherigen Medikation, wie z.B. dem alpha-Blocker Tamsulosin, unzufrieden sind oder diese nicht vertragen. Wie die Ergebnisse einer Studie nahelegen, hat Tadalafil eine vergleichbare Wirkung auf die Verbesserung des IPSS (International Prostate Symptom Score) wie Tamsulosin (keine head-to-head-Studie, jeweils gegenüber Placebo)
Serviceangebot der Firma Lilly besteht weiterhin
Die Firma Lilly behält auch nach dem Patentauslauf ihren Service weiterhin
bei. Kunden können die Medizinische Information telefonisch unter 06172/273 2222 oder
per Mail unter med_info@lilly.com erreichen.
Literatur:
[1] Fachinformation Cialis®, Stand: März 2017.
[2] Rubio-Aurioles E et al. A randomized open-label trial with a crossover comparison
of sexual self-confidence and other treatment outcomes following tadalafil once a
day vs. tadalafil or sildenafil on-demand in men with erectile dysfunction. J Sex
Med 2012; 9: 1418-1429.
[3] Rubio-Aurioles E et al. Impact on erectile function and sexual quality of life of
couples: a double-blind, randomized, placebo-controlled trial of tadalafil taken
once daily. J Sex Med 2009; 6: 1314-1323.
[4] Buvat J et al. Continuation and effectiveness of tadalafil once daily during a 6-
month observational study in erectile dysfunction: the EDATE study. Int J Clin
Pract 2014; 68: 1087-1099.
[5] Oelke M et al. Monotherapy with tadalafil or tamsulosin similarly improved lower
urinary tract symptoms suggestive of benign prostatic hyperplasia in an
international, randomised, parallel, placebo-controlled clinical trial. Eur Urol 2012;
61: 917-925.
Quelle: Lilly Deutchland GmbH
Oktober 2017 |
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz