THUNDERBEAT ist weltweit das erste und einzige System, das bipolare Hochfrequenz- mit Ultraschall-Technologie
kombiniert. In nur einem Instrument halten Chirurgen Dissektor und Schneideinstrument (Ultraschallenergie)
sowie ein Instrument zur zuverlässigen Gefäßversiegelung (bipolare Energie) in der Hand. Diese Kombination
setzt neue Maßstäbe für die Anwendung von Energieformen im OP.
Verbesserte Dissektion mit optimaler Temperaturkontrolle
THUNDERBEAT Type S mit Intelligent Tissue Monitoring ergänzt die Produktfamilie der hybriden
Energieplattform von Olympus. Das System kann zu einer höheren Sicherheit und Effizienz von
offenen und minimalinvasiven Eingriffen beitragen. Dank minimaler Wärmeausbreitung und der
zielgenauen Energieanwendung auf das Gewebe leistet THUNDERBEAT Type S mit ITM präzise
Dissektion selbst in der Nähe von lebenswichtigen Strukturen [1].
ITM erkennt plötzliche Druckveränderungen an der Sonde. Diese Information übermittelt das
Instrument an den Generator, der sofort die Energieversorgung unterbricht. Ein akustisches
Signal weist zudem darauf hin, dass die Kühlphase beginnt. Die Temperatur an der Sonde sinkt
um 26,9 Prozent und verringert so das Risiko von Folgeschäden am Gewebe deutlich [2].
„Die zuverlässige Arbeitsweise und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten waren von Anfang an
wichtige Merkmale von THUNDERBEAT. Mit dem Launch von THUNDERBEAT Type S stellen wir die
nächste Generation von Sicherheit und Geschwindigkeit für offene und laparoskopische
Eingriffe vor. THUNDERBEAT Type S mit ITM ist das innovative Ergebnis unserer Forschungs-
und Entwicklungsarbeit, die wir in enger Zusammenarbeit mit Chirurgen durchgeführt haben.
Dadurch konnten wir wertvolles Feedback direkt aus dem Operationssaal berücksichtigen“,
sagt Frank Drewalowski, Managing Director Olympus Europa Management SE, Head of Medical
Systems Division EMEA.
Fortschrittliche Blutstillung
Geringerer Blutverlust und eine optimale Sichtbarkeit anatomischer Strukturen – sie sind
das Ergebnis der verbesserten primären und sekundären Hämostase durch die fortschrittliche
bipolare Technologie von THUNDERBEAT Type S. Im Modus SEAL & CUT (Versiegeln und Durchtrennen)
werden beide Energiearten, bipolare und Ultraschallenergie, kombiniert. Dies führt zu einer
zuverlässigen Gefäßversiegelung und Gewebekoagulation bei gleichzeitigem schnellem, aber
sicherem Schneiden. Im Modus SEAL (Versiegeln) ermöglicht reine bipolare Energie, ohne
gleichzeitig zu schneiden, sofortiges Versiegeln sekundärer Blutungen, Kontrolle von
Sickerblutungen durch Spotkoagulation und Vorversiegelung von Gefäßen.
Hohe Operationsgeschwindigkeit
Durch die einzigartige Hybridenergie lässt sich Gewebe in unvergleichbarer Geschwindigkeit
sicher durchtrennen. Durch die Vielseitigkeit von THUNDERBEAT muss das Instrument während der
Operation sehr viel seltener gewechselt werden. Diese beiden Vorteile können nicht nur zu
einer insgesamt kürzeren Eingriffszeit führen, sondern ermöglichen dem Chirurgen auch,
sich voll und ganz auf die Operation zu konzentrieren. Die daraus resultierende potenzielle
Material- und Zeitersparnis macht THUNDERBEAT zu einem der effizientesten Energieinstrumente
auf dem Markt [3].
Produktmerkmale von THUNDERBEAT Type S auf einen Blick
Intelligent Tissue Monitoring (ITM): Die Temperatur der Sonde wird während der
Dissektion optimal kontrolliert. Die Energieabgabe wird automatisch gestoppt, sobald das
Gewebe vollständig durchtrennt ist.
Hochpräzise Gewebedissektion: Durch die große Öffnung des Maulteils, die hohen
Öffnungskräfte der feinen Instrumentenspitze sowie die einzigartige Type-S-Technologie für
minimale thermische Streuung wird eine sehr genaue Präparation möglich.
Fortschrittliche Hämostase: Die bipolare Technologie gewährleistet eine bessere
primäre und sekundäre Blutstillung. Dadurch verringert sich der Blutverlust und anatomische
Strukturen bleiben optimal sichtbar.
Hohe Operationsgeschwindigkeit: Schnelles Durchtrennen von Gewebe mit weniger Unterbrechungen
durch Instrumentenwechsel führt zu kürzeren Operationszeiten und erlaubt es Chirurgen, sich voll
und ganz auf die Operation zu konzentrieren.
Einzigartige Hybridenergie: Die Kombination aus Ultraschall- und bipolarer Energie setzt neue Maßstäbe in der Anwendung von Energieformen im OP.
Quellen:
Mehr Informationen gibt es unter:
www.olympus.eu/THUNDERBEAT
Olympus Deutschland GmbH
[1] Data on file, Olympus Corporation
[2] Data on file, Olympus Corporation
[3] Fagotti A, et al. 2014. Randomized study comparing use of THUNDERBEAT technology vs standard
electrosurgery during laparoscopic radical hysterectomy and pelvis lymphadenectomy for
gynecologic cancer, J Minim Invasive Gynecol. 21(3):447-453.
Über Olympus
Olympus Europa ist die Zentrale für die Region Europa, den Mittleren Osten und Afrika (EMEA)
des japanischen Olympus Konzerns. Als weltweit führender Hersteller optischer und digitaler
Präzisionstechnologie entwickelt und vermarktet Olympus innovative Medizintechnik,
Digitalkameras sowie Mikroskope und industrielle Inspektionssysteme. Die preisgekrönten
Produkte sind unersetzlich in der Diagnose, Prävention und Heilung von Krankheiten, sie
unterstützen Forschung und Entwicklung und erfassen die Vielfalt des Lebens in den
unterschiedlichsten Facetten. In den Händen der Kunden machen die Hightechprodukte
von Olympus das Leben der Menschen gesünder, sicherer und erfüllter.
Medical Systems
Marlis Bahro
Marketing Kommunikation
Wendenstraße 14-18, 20097 Hamburg
Tel. +49 40 23773-5810
E-Mail: marlis.bahro@olympus.de
Oktober 2016 |
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz