Das von Astellas initiierte Kongressforum Uro-Onkologie ist die Fortsetzung der bisherigen
Veranstaltungsreihe „Oncoforum Urology“. Renommierte Experten fassen für die Teilnehmer die
wichtigsten Ergebnisse vom diesjährigen ASCO GU (Genitourinary Cancer Symposiums der American Society of Clinical Oncology)
sowie den Jahrestagungen von ASCO (American Society of Clinical Oncology), EAU (European Association of Urology),
ESTRO (European Society for Radiotherapy and Oncology), AUA (American Urological Association), ESMO (European Society for Medical Oncology)
und ASTRO (American Society for Radiation Oncology) zusammen.
Die Auswahl der Daten erfolgte
durch einen unabhängigen redaktionellen wissenschaftlichen Beirat. Kriterien für die
Auswahl waren Relevanz sowie künftiger Einfluss mit Blick auf klinische Praxis und
Patientennutzen. Thematischer Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Indikation
Prostatakarzinom, ergänzt um aktuelle Studienergebnisse zu Harnblasen- und Nierenzellkarzinom.
Die Kongressforen Uro-Onkologie finden jeweils samstags von 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr statt (Termine siehe unten).
Die Eigenbeteiligung pro Teilnehmer beträgt 25 Euro (Berlin kostenfrei). Die Veranstaltung
in Berlin ist mit bereits mit 5 CME-Punkten zertifiziert, für die anderen Termine ist die
CME-Zertifizierung beantragt. Weitere Informationen finden Sie im Fortbildungskalender der
Akademie der Deutschen Urologen unter
http://newsletter.dgu.de/veranstaltungskalender2015/kalender.php.
Termine Kongressforum Uro-Onkologie 2016:
3. September 2016, Berlin, Vorsitz: Prof. Miller
22. Oktober 2016, Nürnberg, Vorsitz: Prof. Burger, Prof. Pahernik
12. November 2016, Frankfurt/Main, Vorsitz: Prof. Haferkamp, Prof. Schilling
19. November 2016, Dresden, Vorsitz: Prof. Wirth
19. November 2016, Köln, Vorsitz: Prof. Heidenreich, Prof. Bastian
19. November 2016, Stuttgart, Vorsitz: Prof. Stenzl
Quelle: Astellas Pharma GmbH
August 2016 |
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz