Zur Unterstützung des Beratungsgesprächs zwischen Arzt und Patient bietet FARCO-Pharma
eine patientengerechte Anleitung.
Kostenlose Exemplare der bebilderten Anleitung zur Weitergabe an den Patienten können
unter info@farco-pharma.de angefordert werden.
Die Anleitung selbst mit den wichtigsten Punkten und Tipps für eine Selbstkatheterisierung
beim Mann/Frau wurden zusammengestellt und stehen zum Download unter
www.farco-pharma.de/fuer-patienten zur Verfügung.
Die Vorbereitungen für die Selbstkatheterisierung sollten in Ruhe und mit großer Sorgfalt erfolgen. Es ist darauf zu achten, immer genügend Katheter und alle zugehörigen Materialien, wie ein steriles und desinfizierendes Gleitgel, Desinfektionslösung für die Hände, sterile Kompressen/Tupfer und ein Hautdesinfektionsspray vorrätig zu haben. Besonders wichtig ist es, möglichst keimarme Bedingungen für den Eingriff zu schaffen. Die Verwendung eines sterilen und desinfizierenden Gleitgels, wie Endosgel®, oder zusätzlich mit lokalanästhisierender Eigenschaft, wie Instillagel®, vereinfacht die Katheterisierung und erhöht den Schutz vor Bakterien und Keimen, die, wenn sie mit dem Katheter in die Harnröhre oder die Blase eingeschleust werden, Harnwegsinfektionen oder Blasenentzündungen verursachen könnten.
Quelle: Farco Pharma
Juni 2016 |
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz