Gute Nachricht für Patienten
“Diese Studie ist eine gute Nachricht für neu diagnostizierte Prostatakrebs-Patienten.
Die stereotaktische Bestrahlung ermöglichte eine verbesserte Tumorkontrolle mit wenigen
Nebenwirkungen. Es waren nur fünf kurze Sitzungen notwendig, ohne eine zusätzliche Operation“,
sagte Robert M. Meier, Hauptautor der Studie und medizinischer Direktor des Swedish Cancer
Institute am Northwest Hospital in Seattle. „Durch die Bildführung in Echtzeit, non-koplanare
Bestrahlung und Submillimeter-Präzision erzielten Ärzte in unterschiedlichen Zentren eine
hervorragende, konsistente Dosiskontrolle und geringere Toxizitäten im Vergleich zu anderen Strahlentherapieverfahren.“
Die Ergebnisse in Kürze
Die Studie mit dem Titel “Five-Year Outcomes from a Multi-Center Trial of Stereotactic Body Radiothe-rapy for Low- and
Intermediate-Risk Prostate Cancer” ist die erste große, multizentrische klinische Stu-die mit langfristiger
Verlaufs- und Qualitätskontrolle zur stereotaktischen Bestrahlung mit dem CyberKnife System. Die wichtigsten
Ergebnisse:
• Rezidivfreie Fünf-Jahres-Überlebensraten waren für Patienten mit niedrigem und mittlerem Risiko fast identisch;
• Bei Patienten mit niedrigem Risiko war die Tumorkontrollrate nach fünf Jahren mit 97,3 Prozent besser als bei
konventioneller Strahlentherapie (93 Prozent);
• Eine hochdosierte Bestrahlung mit dem CyberKnife kann in unterschiedlichen Behandlungszentren sicher
angewendet werden. Dies bestätigt die Praktikabilität der Behandlungsmethode;
• Im Vergleich zu anderen Strahlentherapie-Verfahren (Vergleichswerte aus Ergebnissen früherer Studien)
erreicht die Therapie mit dem CyberKnife geringere Toxizitätsraten.
Präzision bis auf den Submillimeter
Aufgrund der natürlichen Körperfunktionen kann sich die Prostata während einer Therapiesitzung ständig
und unvorhersehbar bewegen. Daher ist es von zentraler Bedeutung, diese Bewegungen erkennen, nachverfolgen
und die Bestrahlung entsprechend korrigieren zu können. Anders als andere Strahlentherapie-Systeme verfolgt
das CyberKnife System die Bewegungen der Prostata kontinuierlich und korrigiert die Strahlenabgabe in
Echtzeit. Durch dieses automatische Bewegungstracking und die Anpassung der Bestrahlung erreicht das
System eine Präzision im Submillimeterbereich: Die Strahlenabgabe ist bis auf die Dicke eines Centstückes
genau. So wird eine effektive Therapie ermöglicht, die gesundes Gewebe so weit wie möglich schont.
Über die Studie
Die Studie untersuchte, ob eine hochdosierte, stereotaktische Strahlentherapie (stereotactic body
radiation therapy, SBRT) sicher und effektiv in unterschiedlichen lokalen, regionalen und akademischen
Zentren sicher angewandt werden kann. Darüber hinaus wurde geprüft, ob eine Hochdosisbestrahlung bei
Patienten mit einem niedrigen Risiko das krankheitsfreie Überleben über einen Zeitraum von fünf Jahren
hinweg verbessert. Vergleichswerte wurden aus historischen Kontrollgruppen gezogen. An der Studie
nahmen 309 Patienten teil, davon 172 mit niedrigem und 137 mit mittlerem Risiko. Alle Patienten
wurden mit einem non-koplanaren, robotergestützten SBRT System, dem CyberKnife, mittels
Echtzeit-Tracking implantierter Fiducials behandelt.
Stereotaktische Strahlentherapie
Dreh- und Angelpunkt der stereotaktischen Strahlentherapie ist die extreme Präzision. So ermöglicht
die Stereotaxie bei Prostatakrebs-Patienten eine viel kürzere Behandlungsdauer als bei
konventioneller Bestrahlung. Anders als eine operative Behandlung ist sie außerdem nichtinvasiv.
Die stereotaktische Strahlentherapie ist kosteneffektiv für Kliniken und Kostenträger und erhöht
die Patientenzufriedenheit gegenüber konventioneller Strahlentherapie durch die einfachere
Behandlungsplanung sowie durch deutlich weniger Therapiesitzungen.
Über Accuray
Accuray Incorporated (Nasdaq: ARAY) hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, und ist das
führende Unternehmen für onkologische Strahlentherapie. Accuray entwickelt, produziert und vertreibt
personalisierte, innovative Behandlungslösungen, bei denen der Patient im Mittelpunkt steht. Die
innovativen Technologien von Accuray decken das gesamte Spektrum der Strahlentherapie und Radiochirurgie
ab und dienen dem übergeordneten Ziel, den Patienten ein längeres und besseres Leben zu ermöglichen.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.accuray.com
Quelle: Accuray Incorporated
Oktober 2016 |
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz