Bei Einnahme des Cranberry-Puders waren die mittlere Anzahl täglicher Miktionen um, die Drangepisoden um und die berichteten
Blasenleiden nach 24 Wochen um 16,4%, 57,3% bzw. 39,7% jeweils signifikant reduziert. Die Intent-to-treat-Analyse ergab einen
mittleren Unterschied von -1,04 bei der Anzahl Miktionen und von -1,46 bei der Anzahl Drangepisoden.
Der mittlere Unterschied zwischen der Behandlungs- und der Placebogruppe betrug -1,91 Miktionen/d; p= 0,0406).
Das mittlere Volumen pro Miktion veränderte sich in beiden Gruppen nicht statistisch signifikant (Behandlung: 9,01 vs. Placebo: -1,39).
Die mittlere Anzahl Drangepisoden der Grade 3 und 4 pro Tag nahm in beiden Gruppen signifikant ab (Behandlung: -4,30, vs. Placebo: -1.50)
von Baseline bis 24 Wochen Follow-up. Die Veränderung in der Behandlungsgruppe entspricht einer Reduktion von 57,3% (Baseline 7,51 vs. 24
Wochen 3,21). Der mittlere Unterschied bei den täglichen Drangepisoden zwischen den Gruppen betrug -2,81 Episoden (p=0,0069).
Die mittlere tägliche Nykturiehäufigkeit nahm in der Behandlungsgruppe signifikant um 0,60 und um 0,16 in der Placebogruppe
ab – kein signifikanter Unterschied zwischen beiden Gruppen.
❏ Eine Intent-to-Treat-Analyse ergab keinen statistisch signifikanten Unterschied zwischen den Gruppen.
Anzahl Miktionen/d und mittleres Volumen pro Miktion
Tägliche Anzahl Drangepisoden und Nykturie
März 2022
Red.
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz