Männer hatten zu Baseline und beim Follow-up ein größeres Steinvolumen (~500 mm³), ein größeres 24-h-Urinvolumen (~0,4 l)
und 24-h-Oxalat (~9 mg) als Frauen. Im Mittel betrug die Zeit zwischen den CT-Scans 7,0±5,4 Monate und die Zeit von der CT2
bis zur Intervention 2,96 Monate. Die 24-h-Urinproben – 74/80 sammelten zwei Proben – wurden mehrheitlich in der zweiten
Zeithälfte zwischen der CT1 und der CT2 gesammelt.
Für Gruppen mit niedrigem (24), mittlerem (39) und hohem (17) Risiko der CaOx-Übersättigung betrug das mediane Wachstum
des Steinvolumens 15%, 71% bzw. 177% (p <0,001). Das Steinvolumen und die Harnmerkmale dieser Subgruppen ließen erkennen,
dass die Teilnehmer in der Gruppe mit hoher CaOx-Übersättigung bei CT1- und CT2 signifikant kleinere-Steinvolumina,
häufiger ureteroskopische Eingriffe und kleinere Urinvolumina hatten als die der anderen Gruppen.
Das Steinwachstum korrelierte am stärksten mit der CaOx-Übersättigung (p <0,001) gefolgt von der CaP-Übersättigung
(0,46, p <0,01) und dem Ca im 24-h-Urin (0,38, p <0,05).
In der Männerkohorte bestand die stärkste positive Korrelation zwischen dem Steinwachstum mit dem Ca, gefolgt von Ox,
CaOx-Übersättigung, Mg und Citrat im 24-h-Urin. Das Urinvolumen hatte keinen Einfluss auf das Steinwachstum.
Bei Frauen bestand die stärkste positive Korrelation mit der CaOx-Übersättigung, und ein zunehmendes 24-h-Urinvolumen
war mit dem Wachstum des Steinvolumens negativ korreliert.
Variablen der Patienten ohne Steinwachstum (10 Männer, 5 Frauen) wurden mit denen von Patienten verglichen,
deren Steinvolumen angewachsenen war (65). Erstere hatten eine geringere CaOx-Übersättigung (4,2 vs. 7,6, p <0,001)
und weniger Ca im 24-h-Urin (111 vs. 194 mg/d, p <0,01) als die Patienten mit Steinwachstum aber keiner Zunahme des Harnvolumens (p = 0,28).
❏ Dies spricht für die periodische Sammlung des 24-h-Urins zur Überwachung um der Steinaktivität, der Therapietreue des Patienten und des Stoffwechsels.
❏Trotz intra- und interindividueller Variationen der 24-h-Urinparameter schaffen diese Daten die
Voraussetzung für prädiktive Modelle des Steinwachstums.
Steinwachstum und Variable des 24-h-Urins
Patienten mit und ohne Steinwachstum
Oktober 2021
Red.
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz