Für die Untersuchung der Fähigkeiten und nachgeschalteten Aktivitäten der ARv567es sowie dem Vergleich mit den AR
und den AR-V7, wurde eine LNCaP-Zelllinie erzeugt, in der auf Zugabe von Doxycyclin (Dox) ARv567es-Protein exprimiert wird.
Das Zellmodell sieht die Aktivierung der AR (unter Verwendung des synthetischen Androgens, R1881) oder der ARv567es (Dox)
mit vergleichbarer Proteinexpression der AR und ARv567es vor.
Spezifische Zielgene der Varianten
Einerseits regulieren ARv567es und AR-V7 zahlreiche Gene auf ähnliche Weise wie der AR, doch andererseits gibt es eine
Reihe spezifischer Gene zu deren Regulierung nur die Varianten befähigt sind. Sowohl ARv567es als auch AR-V7 induzieren EDN2,
das für Endothelin 2 (Vasokonstriktor) kodiert. Ferner bewirken die Varianten die Induktion des Bindegewebswachstumsfaktors
(an der Angiogenese und der Tumorgenese in der Prostata beteiligt).
Durch AR-Isoformen vermittelte metabolische Veränderungen
Die mit Doxocyclin induzierte Expression von ARv567es wie auch von AR-V7 bewirkte in LNCaP-Zellen eine Erhöhung der basalen Glykolyserate, vergleichbar der der AR mit gebundenem Androgenliganden (R1881).
Mit zielgerichteten Metabolomik-Analysen (Flüssigchromatographie und Massenspektrometrie) wurden die Steady-State-Konzentrationen von Metaboliten wie Aminosäuren, Nukleotiden, CoA-Carnitinen, Fettsäuren, Aminozuckern und Citratzyklus (Trikarbonsäurezyklus, Krebszyklus)-Metaboliten in LNCaP-Kontrollzellen sowie Zellen mit aktivierten AR, AR-V7 oder ARv567es bewertet.
Mit AR-V7 wurde ein im Vergleich mit R1881-aktiviertem AR starkes Absinken des Citratspiegels registriert. Die Wirkung der ARv567es war deutlich weniger ausgeprägt als die der AR-V7.
ARv567es erhöhte den relativen Spiegel des Onkometaboliten Hydroxyglutarat am effektivsten. Weniger wirksam war der AR, und mit AR-V7 war der Anstieg eher bescheidenen.
ARv567es erhöhte den Xanthin-Spiegel deutlich stärker als AR-V7. Der AR hatte praktisch keinen Effekt.
Einzig ARv567es bewirkte im Vergleich mit den anderen Varianten eine erhebliche Zunahme des
Steady-State-Spiegels von Cytosin als der Ausgangssubstanz für die Cytidinsynthese.
AR-Isoformen regulieren die Lipidzusammensetzung und den -metabolismus unterschiedlich
Die Spiegel einer Reihe von Lipiden werden durch alle drei Isoformen beeinflusst. Andererseits führen sowohl die ARv567es als
auch der AR ausgeprägte isoformspezifische Veränderungen herbei. Die AR-V7 hat im Allgemeinen nur moderate Auswirkungen
auf einzelne Lipide. Sie weist in mancherlei Hinsicht größere Ähnlichkeit mit dem AR, verschiedentlich aber auch mit der ARv567es auf.
❏ Einige Aktivitäten der Spleißvarianten sind isoformspezifisch.
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz