Nach einem Follow-up von median 80 Monaten hatten 63 Patienten ein Rezidiv erlitten (51/396 unter
Active Surveillance und 12/348 nach adjuvantem Carboplatin). Bei den mit mit Carboplatin behandelten
Patienten war in der uni- und multivariaten Analyse nur die Invasion des Rete testis prädiktiv für Rezidiv.
Für Patienten unter Active Surveillance waren in der univariaten Analyse die Invasion des Rete testis, Tumorgröße >4 cm und pT >2 signifikante, prädiktive Faktoren. In der multivariaten Analyse waren die Invasion des Rete testis (dichotome Variable) und Tumorgröße (kontinuierliche Variable) unabhängige Prädiktoren des krankheitsfreien Überlebens.
Letztere beide Risikofaktoren sind in einem prädiktiven Modell für das Rezidivrisiko der Patienten
unter Active Surveillance bestimmend. Dem Nomogramm lässt sich die Wahrscheinlich entnehmen, mit der
der einzelne Patient drei Jahre krankheitsfrei überlebt (Abb.).
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz