urologen-infoportal-logobar
Fortgeschrittener Nierenkrebs
Zytoreduktive Nephrektomie: Postoperative Komplikationen nach Erhalt einer systemischen Immuntherapie
Eine systemische Immuncheckpoint-Blockade vor der Operation wird zunehmend bei Patienten mit metastasiertem
Nierenzellkarzinom angewendet. Allerdings sind Sicherheit und Durchführbarkeit der zytoreduktiven Nephrektomie nach Verabreichung
einer systemischen Therapie nicht gut dokumentiert.
Der retrospektive Bericht von Patienten, die sich einer Nephrektomie unterzogen hatten, wurde unter Verwendung einer gepflegten
institutionellen Datenbank erstellt. Den ermittelten Patienten mit prä-operativer systemischer Immuntherapie wurde das Risiko für
postoperative Komplikationen mit denen verglichen, die sich der Operation unterzogen hatten, ohne vorab systemisch behandelt
worden zu sein. Perioperative Charakteristika und die Komplikationen innerhalb von 90 Tagen nach der Operation wurden registriert.
Insgesamt 220 Patienten wurden erfasst, die sich von April 2015 bis Dezember 2022 der zytoreduktiven Nephrektomie unterzogen hatten.
Von ihnen hatten 46 (21%) vor der Operation eine systemische Therapie erhalten.
Die Rate postoperativer Komplikationen setzte sich aus 20% (n=35) Patienten zusammen, die im Voraus keine systemische Therapie
erhalten hatten und aus 20% (n=9) bei denen eine Upfront-Immuntherapie gegeben worden war.
Anhand der Clavien-Dindo-Klassifizierung ergaben sich insgesamt 44 postoperative Komplikationen. Betroffen waren 11 Patienten, mit
einem Mittel von 1,8 Komplikationen pro Patient. Innerhalb der ersten 5 Tage nach der Operation war die Anzahl der Komplikationen gering (n=13,30%).
Sie traten mehrheitlich zwischen den Tagen 6 und 30 auf (n=24,55%), und 7 (16%) der Komplikationen ereigneten sich erst nach 30 Tagen.
Etwa die Hälfte der erfassten chirurgischen Komplikationen war vom Grad 3 bis 5 (n=20,5%). Von allen Patienten, kam es bei 20% innerhalb
von 90 Tagen nach der Operation zur Krankenhaus-Wiederaufnahme oder einer Notfalleinweisung. Darin bestand zwischen beiden
Behandlungsgruppen kein Unterschied (p=0,7),
Anhand einer Propensity-Score-Analyse ergab sich bei den postoperativen Komplikationen innerhalb von 90 Tagen kein statistisch signifikanter
Zusammenhang zwischen dem Erhalt und dem Nichterhalt einer Upfront-Immuntherapie (Odds Ratio (OR): 1,82, p=0,3). In dem Modell
zeigte sich allerdings eine Assoziation zwischen dem Erhalt einer Upfront-Immuntherapie und der erhöhten Wahrscheinlichkeit, eine Bluttransfusion
zu benötigen (OR: 4,53, p=0,001).
❏ Im Studienkollektiv bestand kein signifikanter Unterschied bezüglich postoperativer Komplikationen bei Patienten, die vor der
Operation eine systemische Immuntherapie erhalten hatten oder nicht.
❏ Die zytoreduktive Nephrektomie ist nach Anwendung einer systemischen Immuntherapie sicher und die Rate an Komplikationen niedrig.
Reese SW, Eismann L, White C, et al. 2024.
Surgical outcomes of cytoreductive nephrectomy in Patienten receiving systemic immunotherapy for advanced renal cell carcinoma. Urol Oncol 42:32.e9–32.e16
Dezember 2024
Red.
fusszeile
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz