❏ Das Tumorbudding ist einfach und unabhängig von der Orientierbarkeit der Gewebeprobe bestimmbar.
❏ Ein Einsatz in der Routine-Diagnostik zur Risikogruppenstratifizierung, insbesondere zur Frage der Frühzystektomie sei vielversprechend.
Bultmann S, et al. 2023.
Tumorbudding beim pT1 high grade Urothelkarzinom der Harnblase: ein unabhängiger Parameter zur Abschätzung des Progressionsrisikos. DGU 2023, Abstr. #V32-01
Okt. 2023
Red.
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz