❏ Für Betroffene mit Rezidiv oder Progress nach Hochdosischemotherapie seien Studien eine wichtige Option für weitere Therapien.
Referenzen:
[1]
Onkopedia Leitlinie Keimzelltumoren des Mannes
https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/keimzelltumoren-des-mannes-gonadale-keimzelltumoren/@@guideline/html/index.html
[2] Bokemeyer C, et al. 2008.
Combination chemotherapy with gemcitabine, oxaliplatin, and paclitaxel in patients with cisplatin-refractory or multiply relapsed germ-cell tumors:
a study of the German Testicular Cancer Study Group. Ann Oncol 19: 448-453
[3] Lüke F. 2024.
Rezidive nach Hochdosistherapie: Sind CAR-T-Zellen eine Option für die Zukunft?
Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie, Basel
DGHO 2024, Vortrag #V63.
[4] Mackensen A, et al. 2023. CLDN6-specific CAR-T cells plus amplifying RNA vaccine in relapsed or refractory solid tumors:
the phase 1 BNT211-01 trial. Nat Med 29: 2844-2853.
Feb 2025
IS
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz