FARCO-PHARMA übernimmt Purenum GmbH und erweitert mit mediNiK®, dem ersten zertifizierten Medizinprodukt der Purenum GmbH, das Urologie-Portfolio: Das Zwei-Komponenten-Gel ist ein innovatives Hydrogel-System für die endoskopische Entfernung von Nierensteingries. Es umschließt kleinste Nierensteinbruchstücke (<1 Millimeter) und sorgt so für eine effektive Steingriesbergung.
Wo bislang keine zuverlässigen Ergebnisse erzielt werden konnten, gibt es nun eine Lösung: mediNiK®. Das medizinische Hydrogel haftet nicht an Operationsinstrumenten oder der sensiblen Nierenschleimhaut, ist biokompatibel und macht es möglich, auch kleinste Überreste von Nierensteinen endoskopisch zu entfernen. Damit deckt mediNiK® einen längst überfälligen medizinischen Bedarf ab.
Denn oftmals verbleiben kleinere Nierensteinfragmente nach einem Eingriff in der Niere, weil sie für die Greifinstrumente
zu klein sind (<1 Millimeter). Für den Körper können diese allerdings weiterhin eine Belastung darstellen, da erneut größere Steine
entstehen können, welche zu erneuten Beschwerden führen können.
Der Schlüssel zur Steinfreiheit
In Deutschland leiden drei bis fünf Prozent der Bevölkerung an Nierensteinen [1]. Für Betroffene ist mediNiK® der Schlüssel zur
Steinfreiheit. Welche Therapie jeweils angezeigt ist, steht in der aktuellen S2k-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und
Metaphylaxe der Urolithiasis. Therapieverfahren der ersten Wahl sind die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL), die
perkutane Nephrolitholapaxie (PNL) und die flexible Ureterorenoskopie (URS). Dabei können zertrümmerte Nierensteine übrig
bleiben. Das Hydrogel mediNiK® wird bei der flexiblen URS angewendet, kann die Reststeine sekundenschnell einbetten
und durch die in der flexiblen URS eingesetzten Greifmethoden entfernbar machen.
Sichere Anwendung in drei Schritten
mediNiK® funktioniert so, dass die beiden Komponenten des Hydrogels nacheinander über den Katheter, der in den
Arbeitskanal des Endoskops eingeführt wird, appliziert werden. Im ersten Schritt umschließt die blaue Komponente
von mediNiK® den Steingries. Im zweiten Schritt kommt die gelbe Komponente des Gels hinzu, sodass sich in
Sekundenschnelle ein weiches, zusammenhaftendes Gel bildet, das die Steinreste in seinem Inneren zusammenhält.
Es ist so stabil, dass es von dem Arzt mittels Greifinstrument gegriffen werden kann, wobei anschließend
die vollständige Beseitigung der Nierensteinfragmente erfolgt: Der Arzt zieht die in Gel „verpackten“
Steinreste vorsichtig mit dem Greifinstrument heraus. Dabei muss man nicht das gesamte „Hydrogelpäckchen“
umfassen, sondern es reicht, wenn man es „an der Spitze“ greift und langsam herauszieht. Ein weiterer Pluspunkt:
Das Hydrogel lässt sich im Anschluss einfach und schnell wieder auflösen, wenn die Steinzusammensetzung
analysiert werden soll.
Über mediNiK®
Die Zulassung von mediNiK® steht für das Engagement der Purenum GmbH, aus einer Forschungsidee ein hochwertiges
Medizinprodukt zu erschaffen. Gefördert wurde das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
im Rahmen der GO-Bio-Initiative. Ziel war es, das Potenzial des Gels so auszuschöpfen, dass so viele Patienten
wie möglich davon profitieren können. Entstanden ist das zertifizierte Zwei-Komponenten-Hydrogel, welches das Entfernen
selbst kleinster Nierensteinfragmente aus der Niere ermöglicht.
Quelle: Farco-Pharma GmbH
www.farco.de
[1] Klein S, Nierensteine. Stand 2019. Online: https://.gelbe-liste.de Zuletzt abgerufen am: 14.06.2023
Hinweis: Ausschließlich zur besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die geschlechtsspezifische Schreibweise. Alle personenbezogenen
Formulierungen sind somit geschlechtsneutral zu interpretieren.
Juni 2023 |
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz