Bei der „Leonardi Ejaculation Sparing Technique“ (LEST) [1], entwickelt von Prof. Rosario Leonardi und seinem Ärzteteam,
wird der LEONARDO DUAL 200 verwendet, mit dem die Wellenlängen 980 nm und 1470 nm für die
optimale Vaporisation miteinander kombiniert werden können. Zusammen mit der TWISTER-Laserfaser
können im Kontaktmodus mit hoher Präzision und Kontrolle in kurzer Zeit große Gewebemengen abgetragen werden (Abb.).
Gleichzeitig wird das für die Ejakulation wichtige, sogenannte
„ejakulatorische Dreieck“ geschont. In der Regel wird nach der Behandlung kein Kortison oder Schmerzmittel
gegeben, weil die Patienten nicht an signifikanten Beschwerden beim Harnlassen leiden.
Die LEST-Technik und die neuesten Erkenntnisse dazu werden von Prof. Leonardi auf dem EAU-Kongress am 11. März 2023
in der Video Session 07 „Refining BPH enucleation“ (Nr. V054) vorgestellt.
Die TULA-Therapie bei nicht-muskelinvasiven Blasentumoren kann ambulant und ohne Betäubung durchgeführt
werden. Dies ist besonders für Risikopatienten ein erheblicher Vorteil und ermöglicht auf diese Weise
auch Behandlungen bei erneut auftretenden nicht-muskelinvasiven Blasentumoren.
Der LEONARDO DUAL 200 Laser ist auch für die partielle Nephrektomie geeignet.
Modernste Fasern gewährleisten eine optimale Schonung der Nieren, reduzieren Parenchymschäden und
Ischämiezeiten auf ein absolutes Minimum. Bei Nicht-Unterbrechung der Blutversorgung der Niere ist eine
bessere Erhaltung der gesamten Nierenfunktion möglich.
Mit dem LEONARDO DUAL 200 Lasersystem können ebenfalls Kondylome, Strikturen sowie Tumore des oberen
Harntraktes behandelt werden.
Besuchen Sie uns auf dem EAU-Kongress vom 10.-13. März 2023 in Mailand, Stand Nr. L10. Weiterführende Informationen finden Sie unter: www.biolitec-fair.com/urology
biolitec biomedical technology GmbH
www.biolitec.de
Februar 2023 |
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz